Lokal kämpft gegen Global - oder umgekehrt?
Das Wachstum der Logstik ist nach wie vor gegeben, doch erfolgt eine Akzentuierung der regionalen Märkte. So werden regionale Logistikdienstleistungen stärker wachsen, während interkontinentale Warenströme weniger schnell wachsen. Nahrungsmittellogistik gewinnt an Bedeutung als Folge des wachsenden Wohlstands und der zunehmenden Verstädterung.
Ansprüche an die Qualität und an die Vielfalt der Vertriebs-/Transportketten steigen. Die Anforderungen an Hersteller und Lieferanten, der Bedarf nach Feinjustierung der Distribution nehmen fortlaufend zu.
Der scheinbar unaufhaltsame Anstieg des On-line Shoppings führt zu einer Reduktion des Sendungsgrössen, somit werden der Kommissionier- und Zustellprozess und deren Wirtschaftlichkeit immer wichtiger. Leistungsoptimierte, skalierbare, flexible Logistikprozesse und Logistiksysteme gewinnen weiter an Bedeutung.