Qualitätsmanagement

ISO 9001 Zertifizierung

Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015

Die Leistungserbringung des Unternehmens XELOG orientiert sich an den Vorgaben der weltweit einheitlichen Norm DIN EN ISO 9001:2015. Im Rahmen eines Überwachungsaudits überprüft die Société Générale de Surveillance SA (SGS) jährlich die Prozesse des Unternehmens XELOG auf Erfüllung der Norm. Die SGS bescheinigt XELOG, dass das Managementsystem die Norm ohne Abweichungen vollumfänglich erfüllt.

Gemäss Vorgaben der Norm muss das ISO-Zertifikat alle drei Jahre in einem formellen Audit erneuert werden. Ergänzend dazu sind jährliche Zwischenaudits durch zu zuführen. Damit wird sichergestellt, dass das Qualitätsmanagement in den Unternehmen aktiv gelebt wird.

XELOG wurde erstmals im Jahre 2004 zertifiziert und wird seither alle 3 Jahre erfolgreich rezertifiziert.

Gerne können Sie unser Zertifikat auf der Seite der Société Générale de Surveillance (SGS) einsehen. Unsere Zertifikat-Nummer lautet CH04/0597.00.

 

ISO-9001 Siegel für XELOG AG

Fraunhofer Validierung

Produkt-Validierung durch das Fraunhofer IML

Die jährliche Validierung durch das renommierte Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat XELOG WMS wie bereits in den Jahren zuvor auch im laufenden Jahr erfolgreich bestanden. Die Anforderungen des Fraunhofer Instituts wurden vollauf erfüllt.

Die Validierung hat unter anderem den breiten Funktionsumfang, die Modularität und Skalierbarkeit sowie die Leistungsfähigkeit von XELOG WMS bestätigt.

Ein paar interessante Aussagen dazu finden Sie in einem Auszug aus dem Validierungsbericht.

XELOG WMS Validierung fraunhofer